Pressse

Wir freuen uns 2021 auf die professionelle Unterstützung von:

Medienbüro Sabine Glinke
Kinzenbacher Straße 26
35435 Wettenberg
Telefon: 0641-9845738
Mobil: 0175-3648885
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

für alle Fragen, Pressematerial und Texte betreffend unserer Mittelaltermärkte 2021.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittelaltermarkt am 3. und 4. September im Marburger Schlosspark
 
Im Schlosspark auf Zeitreise gehen

Marburg (PM).

Aller guten Dinge sind drei: Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September kehrt der Marburger Mittelaltermarkt zurück in den Schlosspark und entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit. Der Markt setzt auf einen Mix aus Verkaufs- und Verzehrständen, Familienprogramm sowie Show-Elementen.  

Über 40 Verkaufsstände werden ihre ausschließlich mittelalterlich geprägten Waren anbieten. Das Spektrum reicht dabei von handgemachten Pflanzenseifen über Leuchten und Deko aus Holz, Gewandungen und Rüstungen bis zu Schreibsets, bestehend aus Lederbüchern, Tinte und Federn. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Handwerker. Diesen kann man während des Marktes bei ihrem Gewerk über die Schulter schauen. So wird etwa ein Schmied Eisenwaren herstellen, ein Brandmaler verziert Holz und Horn mit kunstvollen Motiven. Einen absoluten Höhepunkt bildet Dragals Geometer: Der Geometer stellt eine der bekanntesten mittelalterlichen Erdkarten vor, die Karte von Ebstorf. Anhand dieser wurde damals über die Form der Erde, ob Scheibe oder Kugel, spekuliert. Der Geometer gibt so einen Einblick in das im Mittelalter vorherrschende Weltbild.   
Einige Kunsthandwerker geben Einblick in ihr kreatives Schaffen und laden zum Mitmachen ein.

Für die kleinen Besucher sorgt ein umfangreiches Programm für Abwechslung. Höhepunkt bildet die große Feuershow am Samstagabend gegen 21 Uhr. Verschiedene Musikformationen begleiten Markt. Die PapperlaBarden etwa verbinden das klassische Bardentum mit viel Witz und Charme und bringen mit Texten über hart arbeitende Barbaren, die Hintern der Hobbits oder Lobpreisungen des Schankwirts die Mittelaltermärkte im ganzen Land in Stimmung. Mit dabei ist außerdem Juan José Fornés, der Leadsänger der beliebten argentinischen Metal-Celtic-Folk-Band von Triddana. Er wird sein Solo-Akustikprogramm spielen.  

Die Kinder können sich beim Armbrustschießen austoben. Bei der Trollschmiede von Anna Schiener können die Kleinen eintauchen in spannende Geschichten aus fremden und fantastischen Welten. Spannend wird es auch mit dem Geschichtenerzähler Tandaniel Roling. Kreativ werden können die Kinder beim Filzen oder in der Spinnstube.  
Für das leibliche Wohl ist mit deftigen und süßen Leckereien wie Grillgerichten, Baumstriezel, Crepes oder Knoblauchbrot gesorgt. Zusätzlich erfreuen mittelalterliche Getränke wie Met, Wein oder Bier den trockenen Gaumen.  

Fünf historische Lager verschiedener Epochen geben den Besuchern darüber hinaus einen Einblick, wie im Mittelalter gelebt wurde.  Mehr Lager lassen sich aus Platzgründen leider nicht präsentieren.

Eintrittspreise & Öffnungszeiten  
Geöffnet ist der Markt am Samstag, 2. September, von 10 bis 22 Uhr, am Sonntag, 4. September, von 10 bis 19 Uhr.

Der Eintritt beträgt für Tagesbesucher 10 Euro, gewandet sowie für Schüler und Studierende 8 Euro. Das Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern bis 17 Jahre) ist für 25 Euro erhältlich. Kinder bis 10 Jahre erhalten freien Eintritt, Elf- bis 17-Jährige zahlen 5 Euro.  

Der Veranstalter weist darauf hin, dass es im und am Schlosspark während des Marktes keine Parkmöglichkeiten für Besucher gibt. Die Zufahrt zum Schlosspark wird gesperrt. Der Stadtbus der Linie 10, der Marburger Schlossbus, fährt jedoch den Schlosspark an.
Die Besucher werden auf Grund der erhöhten Waldbrandgefahr gebeten, keine Zigarettenstummel auf dem Gelände wegzuwerfen. Ein generelles Rauchverbot besteht jedoch nicht.
Infos unter www.marburg-mittelalter.de

 

 

2023  marburg-mittelalter   globbers joomla templates